Herzlich willkommen! Bienvenue!

Herzlich willkommen auf der Seite des Vereins Nogent-Gersthofen e.V.! 

Bienvenue sur le site de l’association Nogent-Gersthofen e.V.!

Jugendbegegnung 2023 in Gersthofen

»Hinter den Kulissen« war das Motto der Jugendbegegnung 2023, und 21 französische Jugendlichen aus Nogent-sur-Oise verbrachten mit ihren Austauschpartnern die Herbstferien mit einem bunten Programm zum Thema.

Details

Am Ankunftstag gab es schon die erste Neuerung: nicht nur, dass die Jugendlichen dieses Mal von Sigrid Steiner, der dritten Bürgermeisterin, herzlich in Gersthofen Willkommen geheißen wurden, auch das Abendessen fand dieses Mal in Form eines zwanglosen Fingerfood-Buffets im Großen Sitzungssaal des Gersthofer Rathauses statt. Dank Zeitumstellung begann der Sonntag dann sehr entspannt, aber gleichwohl interessant, denn der zweite Bürgermeister Reinhold Dempf führte die Gruppe mit heiteren Worten und viel Wissenswertem einmal hinter die Kulissen von Gersthofen. Er wusste Geschichtliches, die wirtschaftliche Entwicklung Gersthofens und so manche kleine Anekdote zu berichten, und schlug natürlich im Nogent-Park auch den Bogen zur Städepartnerschaft mit Nogent-sur-Oise.Auch an den anderen Programmtagen war einiges geboten – so durfte zum Beispiel bei der Gersthofer Feuerwehr, dem Industriepark Gersthofen und dem Hochablass hinter die Kulissen geblickt werden. Auch das Einkaufen des einen oder anderen Mitbringsels kam nicht zu kurz, und am Mittwoch hatten die Jugendlichen dank des Feiertags die Möglichkeit, mit ihren jeweiligen Gastfamilien nach Lust und Laune etwas eigenes zu unternehmen. Das absolute Highlight der Begegnung wurde sogar in Bild und Ton verewigt: bereits am Dienstag ging es für die gesamte Gruppe in die Bavaria Filmstudios nach München, wo nicht nur Requisiten und Kulissen bekannter Filmproduktionen bestaunt werden konnten, sondern die Jugendlichen sogar ihren eigenen zweisprachigen Kurzfilm drehen durften. Manch einer wuchs hier schauspielerisch über sich hinaus, sodass am gemeinsamen Abschlussabend, für den die Jugendlichen sogar selbst gekocht hatten, auch den Eltern ein durchaus sehenswerter Kurzfilm präsentiert werden konnte.

Jugendfahrt 2023 nach Frankreich 

Diesen August fand die Fahrt der Gersthofer Jugendlichen nach Nogent-sur-Oise statt. Vom 26.08.2023-02.09.2023 waren insgesamt 19 Jugendliche in Frankreich. Das Programm wurde wie immer am Ankunftstag vorgestellt. Das Thema war „Das Meer“.

Details

Einige Jahre zuvor waren bereits die Erwachsenen am Meer in Saint-Valery-sur-Somme. Passend zum Thema ging es dieses Mal für die Jugendlichen drei Tage dorthin.Dort wurde neben dem Besuch von diversen Sehenswürdigkeiten, eine Wattwanderung als Highlight der Begegnung gemacht. Untergebracht waren die deutsch-französische Gruppe in einer Jugendherberge in Eu. Dieser Ausflug hat allen Jugendlichen gut gefallen und war besonders für die Erstfahrer eine gute Gelegenheit den Rest der Gruppe kennenzulernen.Beide Vereine freuen sich sehr darüber, dass es viel Interesse auf beiden Seiten gab und der Bus bis auf den letzten Platz während der Zeit in Frankreich belegt war.Die weiteren Tage fanden in Nogent statt. Unter anderem gab es einen Theaterworkshop. Der resultierende Sketch wurde am gemeinsamen Abend mit allen Gastfamilien vorgeführt. Vor diesem Abend nahmen die Jugendlichen am Freitag, den 01.09.23 an einer offiziellen Zeremonie der Stadt Nogent-sur-Oise teil. Diese wird jährlich gefeiert, da Nogent an diesem Tag von der deutschen Besatzung befreit wurde. Die deutsch-französische Gruppe wurde bei den Feierlichkeiten sogar gesondert gegrüßt. Am darauffolgenden Tag hieß es Abschied nehmen und die deutschen Jugendlichen fuhren mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück nach Deutschland.

Französisch Kochen – Kinder kochen für ihre Eltern

Fotos: Nogent-Gersthofen e.V.

Ein kleines kulinarisches Highlight für Kinder und Eltern

Auch in diesem Jahr waren sie mit Feuereifer dabei: 15 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren nahmen heuer am Sommerferienprogramm der Stadt Gersthofen „Französisch Kochen – Kinder kochen für ihre Eltern“ teil.



Die Kinder konnten einen Nachmittag lang an 4 verschiedenen Stationen in der Schulküche der Anna-Pröll-Mittelschule ihr Können beim Kochen und Backen unter Beweis stellen, bevor um 18 Uhr die Eltern dazu stießen und sich von ihren Kindern mit dem fertigen 3-Gänge Menu verköstigen ließen. Besonders gefragt waren die Kinder beim Gemüse schälen und schneiden, und beim Zwiebeln schneiden flossen auch ein paar Tränen. Besonders viel Spaß machte den Kindern das Teig rühren und kneten und das Entsteinen der Kirschen für den Nachtisch. Da alle fleißig mit anpackten, blieb zum Schluss noch genügend Zeit um die Tische zu decken und mit der einen oder anderen selbstgefalteten Serviette zu dekorieren. Das essbare Ergebnis konnte sich sehen lassen: Neben 2 verschiedenen Vorspeisen servierten die Kinder ihren Eltern als Hauptspeise einen Gemüseauflauf und ein Kartoffelgratin mit Camembert, bevor dann als Krönung der Clafoutis aux cerises – eine Art Kirschkuchen – zum Nachtisch genossen werden konnte. Das 6-köpfige Team des Nogent-Gersthofen e.V., das den Nachmittag betreute, bestand unter anderem aus dem vollständigem Jugendbeirat des Vereins, und freute sich daher insbesondere über die rege Teilnahme der Kinder und das Interesse am Verein.

Ehrenmitglieder des Partnerschaftsvereins Gersthofen – Nogent feiern Goldene Hochzeit

Foto: Michael Fendt (privat)

Anlässlich Ihrer Goldenen Hochzeit am 02. Juni 2023 feierten Martine und Guy Bonelle ihre über 50 Ehejahre am Samstag, den 06. August 2023 mit ihren beiden verheirateten Söhnen Frank und Florent mit deren Ehefrauen Sabine und Clarisse und den 4 Enkelkindern Louane, Chloé, Rose, und Clara sowie der Familie und Freunden in unserer Partnerstadt Nogent-sur-Oise.
Hierzu waren auch Michael Fendt (ehemaliger Vorstand des Vereins) mit seiner Frau Gabi eingeladen.

Details

Zu Beginn der Feierlichkeiten fand ein Champagner-Empfang durch den Nogenter Bürgermeister Jean- Francois Dardenne in den Räumlichkeiten des Nogenter Schlosses Chateau des Rochers statt, wo Bürgermeister Dardenne in einer begeisterten Rede das gemeinsame Leben von Martine und Guy Revue passieren ließ. Dabei erzählte er einige Anekdoten aus deren Privat- und Berufsleben. Guy Bonelle war viele Jahre als Leiter des Nogenter Bauhofs beschäftigt, und Martine, deren berufliche Passion die Buchhaltung war, hat sich seit Jahrzehnten in der Vorstandschaft des Nogent-Vereins um die Mitorganistation der regelmäßigen Austauschfahrten sowie als Kassiererin des Vereins verdient gemacht.Martine und Guy Bonelle haben seit über 30 Jahren die Betreuung der jeweiligen Jugendfahrten in Gersthofen sowie auch in Nogent verantwortlich begleitet. Für ihre jahrelangen Verdienste und ihren unermüdlichen Beitrag zum Gelingen und zur Pflege der Städtepartnerschaft wurden Sie anlässlich des 50. Vereinsjubiläums im Jahre 2019 mit der Ehrenmitgliedschaft des Gersthofer Partnerschaftsvereinsausgezeichnet.Im weiteren Verlauf der Feierlichkeiten fand in Bonlier (Ortschaft Nahe von Nogent-sur-Oise) ein festlicher Abend mit der Familie und engen Freunden statt, der erst in den frühen Morgenstunden ein Ende fand.Einer der Höhepunkte der Feier war ein familiärer Rückblick in die letzten 50 Jahre, der in einem Bildervortrag von den beiden Söhnen gezeigt wurde. Auch hierin wurde aus den zahlreichen Begegnungen zwischen Gersthofen und Nogent ersichtlich, wie sehr die enge Verbundenheit und die Pflege der Städtepartnerschaft das Leben des Jubelpaares in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt hat.

Erwachsenenbegegnung in Gersthofen 2023

Deutsche und Franzosen bunt gemischt nach der Bootsfahrt über den Starnberger See

Details

Von 18.-21. Mai verlebten 36 französische Gäste aus Nogent-sur-Oise und ihre Gastfamilien ein ereignisreiches verlängertes Wochenende in Gersthofen und Umgebung. Neben einem Ganztagesausflug nach Starnberg mit Besichtigung der staatlichen Fischereiaufzuchtstation, Mittagessen und Bootsfahrt stand für viele auch der Besuch der Serenade im Nogent-Park am Samstag, ein Ausflug mit der Gastfamilie und natürlich Einkaufen in Deutschland auf dem Programm. Am letzten Tag traf man sich dann zu einem gemütlichen Abend bei Speis und Trank, bei dem der 1. Bürgermeister Michael Wörle den Gästen aus unserer Partnerstadt dafür dankte, dass sie hergekommen seien und „die Sonne mitgebracht“ hätten. Die gemeinsame Zeit war begleitet von guten Gespräche, lustigen und traurigen Momenten, und ging wie immer viel zu schnell vorbei. Beim Abschied am Sonntag war die Vorfreude auf das nächste Jahr bereits zu spüren, denn auch wenn aktuell die Details noch nicht ganz klar sind, so wird man sich doch auf alle Fälle wiedersehen. Bis dahin – à la prochaine, chers amis!!

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Die Jahreshauptversammlung des Vereins findet wie immer am Tag vor dem Buß- und Bettag, am Dienstag, den 21. November 2023 um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Gersthofen statt.

Basar der Vereine

Der Basar der Vereine findet auch heuer wieder am Sonntag, 26. November 2023 auf dem Rathausplatz in Gersthofen statt, und unsere Jugendlichen werden wie immer ihr Bestes geben, um die vielen Hungrigen mit Crêpes und Zwiebelsuppe zu verwöhnen…

Französisches Frühstück

Das Französische Frühstück findet am 03. März 2024 ab 10 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Gersthofen statt.

Jugendbegegnung in Gersthofen

Die nächste Jugendbegegnung in Gersthofen findet wie immer in der letzten Augustwoche, also von Samstag, 24.08. bis Samstag, 31.08.2024 statt.

Bücherbasar 2024

Der Bücherbasar findet am 28. und 29. September 2024 statt. Die Bücherabgabe ist wie immer am Freitag, den 27. September ab 15 Uhr möglich. Bitte beachten Sie: wir nehmen NUR Bücher (keine CDs, DVDs, LPs oder Kassetten) und nur in haushaltsüblichen Mengen!

Jugendfahrt nach Nogent

Die nächste Jugendfahrt nach Nogent findet in den Herbstferien, von Samstag, 26.10. bis Samstag, 02.11.2024 statt. Die Anmeldung hierfür wird wie immer online einige Monate im Voraus zur Verfügung stehen.

Jahreshauptversammlung 2024

Die Jahreshauptversammlung des Vereins findet wie immer am Tag vor dem Buß- und Bettag, am Dienstag, den 19. November 2024 um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Gersthofen statt. Es werden Neuwahlen abgehalten!

Jubiläumsfeier in Nogent

Die 2020 abgesagte große Jubiläumsfahrt nach Nogent wird im Jahr 2025 nachgeholt.

Über unseren Verein

Wir laden Sie ein, auf unserer Homepage mehr über den Verein zu erfahren. Viel Spaß beim Stöbern!

Seit Gersthofen im Jahr 1969 eine Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Nogent-sur-Oise einging, pflegt der Verein die Beziehung zu unseren französischen Freunden. Zahllose Begegnungen in den nun schon mehr als 50 Jahren, viele persönliche langjährige Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen zeugen von unserer Arbeit. Aber als Verein tun wir mehr, als nur die Partnerschaft mit Nogent zu pflegen und damit einen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa zu leisten. Wir sind auch während des Jahres bei zahlreichen Aktionen vertreten – vom französischen Frühstück über Bücherbasar bis zur Teilnahme am „Basar der Vereine“ in der Vorweihnachtszeit.
Neugierig geworden? Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktionen!

Sie möchten Mitglied werden oder selbst einmal an einer Begegnung mit unseren französischen Freunden teilnehmen? Kein Problem! Hier geht’s zur Mitgliedschaft!

Sie wollen einen Gast aus Frankreich bei sich aufnehmen, ohne gleich Mitglied zu werden? Auch kein Problem – kontaktieren Sie uns einfach; wir sind immer auf der Suche nach Gastfamilien!

Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Details