Abgesehen vom Jugendaustausch und der Erwachsenenbegegnung mit Nogent-sur-Oise organisieren wir jedes Jahr auch einige Veranstaltungen in Gersthofen. Bei diesen Aktionen steht das Beisammensein der Mitglieder und soziales Engagement im Vordergrund. Sämtliche Erlöse aus Verkaufsaktionen fließen in die Jugendarbeit oder werden für einen sozialen Zweck gespendet.
Frühstücksbuffet
Ein gemeinsames Frühstück mit vielen erlesenen Köstlichkeiten findet jedes Jahr im Juni für alle Mitglieder und Freunde des Vereins statt. Gemütliches Beisammensein in zwangloser Atmosphäre und der Austausch unserer Mitglieder steht hier im Vordergrund; wobei natürlich das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen sollte. Auch für musikalische Unterhaltung ist stets gesorgt, und der Erlös wird jedes Jahr gespendet. 2019 entschlossen wir uns kurzerhand, den Erlös des Frühstücks für den Wiederaufbau der Kathedrale „Notre Dame“ in Paris zu spenden, die kurz zuvor durch ein Feuer größtenteils zerstört worden war. Wir danken allen Mitgliedern und Freunden des Vereins, die in diesem Jahr dabei waren und uns mit ihrem Eintrittsgeld sowie Spenden unterstützt haben und hoffen darauf, im nächsten Jahr wieder viele hungrige Frühstücker begrüßen zu können!
Stadtsportfest
Beim Stadtsportfest von Gersthofen sind wir jedes Jahr im Juli mit unserer eigenen Disziplin vertreten: Boule! (frz. „Petanque“) Unter den Platanen am Rathausplatz liegt eine Boule-Bahn, auf der jeder sein Können testen kann. Ziel des Spiels ist es, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel – das „Schweinchen“ (frz. „Cochonnet“)- zu gelangen. Damit sind die Regeln des Spiels auch schon erklärt, und das macht seinen besonderen Reiz aus – Boule spielen kann jeder, es braucht keine besonderen Fähigkeiten oder Übung, nur ein wenig Glück und Spaß am Spiel!
2017 fand am 1. Juli die Meisterschaft im Boule statt, wobei zahlreiche junge und junggebliebene Anfänger und einige „Wiederholungstäter“ ihr Können unter Beweis stellten. Die besten Platzierungen erhielten von uns wie immer eine Einladung zur Jahreshauptversammlung, wo sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit und einer Urkunde geehrt wurden.
Bücherbasar
Von vielen Leseratten herbeigesehnt wird jedes Jahr unser Bücherbasar immer am ersten Wochenende im Oktober, wo zu günstigen Preisen Bücher, CDs und Schallplatten erworben werden können. Unser Angebot reicht von Romanen über Thriller, Fantasyromane bis zu Sach- und Kinderbüchern. Hierfür sind wir jedes Jahr auf Bücherspenden angewiesen; um den Erlös wiederum ebenfalls spenden zu können. Die gesamte Vorstandschaft und freiwillige Helfer sind zwei Tage lang mit der Annahme und Sortierung der Bücher, CDs und LPs, dem Aufbau, Verkauf und dem anschließenden Abbau beschäftigt. Gleichzeitig gibt es während des Basars Kaffee und Kuchen, sodass auch das leibliche Wohl beim Stöbern nicht zu kurz kommt. Die Bücherannahme erfolgt immer Samstags von 10-12Uhr; der Verkauf an sich findet dann am Kirchweih-Sonntag von 10-16Uhr statt.
2018 erzielten wir beim Basar am 21. Oktober einen Erlös von fast 1200€, der an die Evangelische Kirchengemeinde Gersthofen gespendet wird.
2019 wurden etwas über 1200€ an das Kriseninterventionsteam des BRK gespendet.
Dieses Jahr fand im Februar ein außerplanmäßiger Basar statt, nachdem die Corona Pandemie 2020 und 2021 den Bücherbasar unmöglich gemacht hatte. Die Nachfrage nach Büchern war nach der langen Pause rießig und so konnten am Ende 3014€ an den Ukraine-Verein Augsburg gespendet werden.
Jahreshauptversammlung
Mitglieder und Freunde des Vereins treffen sich im November immer am Dienstag vor dem Buß-und Bettag zur Jahreshauptversammlung. Hier blicken wir zurück auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres und schauen in die Zukunft: Termine für das neue Jahr werden bekannt gegeben und bei Bedarf finden Neuwahlen der Vorstandschaft und der verschiedenen Ämter statt. Höhepunkt jeder Jahreshauptversammlung ist unser umfangreiches Buffet, das wir uns im Anschluss in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen…
Basar der Vereine
Auch das hat Tradition – jedes Jahr sind wir auf dem Basar der Vereine Ende November vertreten, wo die Jugendlichen des Vereins französische Zwiebelsuppe und Crêpes verkaufen. Lange Schlangen vor den eifrigen Crêpebäckern und –bäckerinnen zeugen davon, dass sich diese Leckerei nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, und so hieß es schon mehr als einmal: ausverkauft! Wie bei allem Selbstgebastelten, Selbstgekochten und -gebackenen an diesem Tag geht auch unser Erlös an einen guten Zweck. Beim den letzten durchgeführten Basars 2018 und 2019 konnten hier wieder über 400 € eingenommen und an die Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“ gespendet werden.